März 2023

OnlineBanking: Neues Design bei Header, Footer und Kontaktbox
ab 10. März
- Der neue Header, Footer und die Kontaktbox erhalten ab sofort zur Markenkonformität ein Ultramarin und berücksichtigen dabei die Kontraste zu den Anforderungen zur Barrierefreiheit.
- Die Icons "Postfach", "Hilfe" und "Abmelden" wurden mit entsprechender Beschriftung ergänzt. Weiterhin wurde ein Timer für die Abmeldung für Sie eingefügt.

Neuerungen in VR Banking App und OnlineBanking
Die Terminvereinbarung online hat eine neue Darstellung erhalten und ist nun intuitiver. Schauen Sie einfach mal rein.
VR Banking App - Update der Sicherheitskomponenten

Die Standards für die App-Sicherheit werden fortlaufend angepasst. Mit der neuen Version 4.9.1 der VR Banking App verbessern wir diese für Sie.
Die neue VR Banking App wird mit der so genannten Device-Binding (Gerätebindung) abgesichert; das erspart Ihnen gleichzeitig bei Anmeldung und Umsatzanzeige länger 90 Tage eine Zwei-Faktor-Autorisierung.
Hatten Sie bisher noch keine Gerätebindung, erhalten bei der nächsten Anmeldung mit der neuen Version einen entsprechenden Hinweis. Siehe rechts.
Update 09.03.2023 - Anmeldung fehlgeschlagen

In der Version 4.9.1 der VR Banking App kann es nach der erfolgreichen Legitimation mit VR-Netkey und PIN und der Geräteregistrierung in der VR Banking App zu einem Fehler kommen. Kunden bekommen in diesem Fall die Hinweismeldung "Anmeldung fehlgeschlagen" angezeigt. Wir bitten den Umstand zu entschuldigen.
Was ist zu tun?
Im Falle des oben genannten Anmeldefehlers bitte am betroffenen Endgerät die Deinstallation der Anwendung vornehmen und im Nachgang dazu das Endgerät einmal neu starten. Nach dem Neustart des Endgerätes bitte über Ihren App-Store (Google Play Store oder Apple App Store) die Anwendung neu herunterladen und einrichten. Nach der Neueinrichtung ist die App in der Regel wieder nutzbar.
Bei Fragen steht Ihnen unser Team im KundenDialogCenter unter Telefon 0721 9350-0 gerne bereit.
Allgemeiner Sicherheitshinweis
Der PIN-Standard für das OnlineBanking ändert sich fortlaufend. Und wie sieht’s mit Ihrer PIN aus? Wann haben Sie diese das letzte Mal geändert?
Zu Ihrer eigenen OnlineBanking-Sicherheit empfehlen wir die PIN regelmäßig entsprechend der aktuellen Standards zu ändern. Das geht in wenigen Klicks im OnlineBanking und in der VR Banking App.
Übergreifende Anmeldung auf digitalen Plattformen

Melden Sie sich über Ihren VR-Netkey und PIN bei genossenschaftlichen Verbundanwendungen (z.B. "MEIN KONTO" bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall) und Anwendungen im yes®-System (z.B. Onlineshops angeschlossener Partnerunternehmen, Relying Party) an, so können diese Unternehmen Sie ohne weitere Anmeldung über ein so genanntes Single Sign On (SSO) authentifizieren.
Bei erstmaliger Anmeldung von Ihnen bei einer angeschlossenen Unternehmung hinterlegt das System auf Ihrem PC ein "Session-Cookie", auf die auch weitere Anwendungen grundsätzlich zugreifen können. Das angeschlossene Unternehmen gibt vor, ob ihre Anwendung genutzt werden darf und damit der Login (SSO) funktioniert oder ob Sie als Nutzer sich neu anmelden müssen. Die Session ist dabei für einen Zeitraum von 15 Minuten aktiv.
Die Anmeldung zum OnlineBanking und zur VR Banking App sind dabei außen vor, hier müssen Sie sich immer anmelden.
Auch bei der neuen komfortablen SSO-Anmeldung müssen Bestellungen oder Aufträge in angeschlossenen Unternehmen mit dem jeweils gültigen Bezahlverfahren abgeschlossen und bestätigt werden.
VR Banking App
Kartenfunktionen
Sie können jetzt auch in der VR Banking App Debitkarten sperren und Ersatzkarten für girocards bestellen.
Einkünfte und Steuern
Ihnen stehen ab sofort in der VR Banking App unterhalb des Menüpunkts "Services" "Steuern" Informationen zu Einkünften und gezahlten Steuern zur Verfügung.
Ein- und ausblendbare Salden
ab 8. März
Salden in der Kontenliste und in der Umsatzanzeige (Tagesendsaldo, Gesamtsaldo, Saldo nach Buchung) sind nun ein- und ausblendbar. Das gilt auch für die bankexternen Verträge.
PIN-Demaskierung

Mit einem Klick auf das "Auge"-Symbol rechts neben dem PIN-Eingabefeld wird Ihnen die PIN im Klartext angezeigt. Ein Klick auf das durchgestrichene "Auge"-Symbol macht es wieder rückgängig.
OnlineBanking - mehrere Optimierungen
ab 8. März
- Kontenübersicht: Die ausgewählte Kontosortierung bleibt auch nach dem Logout und erneuten Login erhalten.
- Umsätze: Das System aktualisiert nun die Umsätze von Fremdbankkonten automatisch.
- Dateiverarbeitung: Erweiterung der Dateiverarbeitung bei Dienstleisterdateien (Einreichungsart 42) mit Einreicherkennung "6XXXXXXXXXX". (überwiegend für Gewerbe- und Firmenkunden)
- Die Hilfe wurde überarbeitet und enthält nun neben Häufig gestellte Fragen (FAQ) und "Was gibt's Neues?" entsprechende Einstiegs-Tutorials. Die Inhalte werden sukzessive erweitert.
Februar 2023
Postfach Suchfunktion optimiert
Wir haben die Suchfunktion für Sie optimiert. Sie können nun wählen, ob Sie in Dokumenten oder Nachrichten suchen möchten. Bei der Suche in den Dokumenten berücksichtigt das System auch das Archiv.
OnlineBanking - mehrere Optimierungen
- Kontenübersicht: Ab sofort können Sie - sofern Sie ein Darlehen haben - im Bereich "Aktion" den Tilgungsplan dazu aufrufen.
- Bankexterne Verträge: Zum Schwäbisch Hall-Vertrag können Sie nun zusätzlich die Umsätze aufrufen.
- Lastschrift: Lastschriftvorlagen (für Firmen und Vereine) lassen sich jetzt in der Vorlagenübersicht sortieren.
Bild: Aufruf Tilgungsplan im OnlineBanking

Bild: Aufruf Umsätze Schwäbisch Hall-Vertrag in der VR Banking App

Dezember 2022
Anhebung der Sparerpauschbeträge ab 2023
Bestehende Freistellungsbeträge werden ab dem Jahr 2023 auf die neuen Höchstbeträge von 1.000 Euro (bisher 801 Euro) für eine Person bzw. 2.000 Euro (bisher 1.602 Euro) für Ehegatten/Lebenspartner erhöht.
Sie finden Ihre Freibetragsaufträge:
- im OnlineBanking über "Ihren Namen" (rechts oben) und "Steuern"
- in der VR Banking App über das "Menü" "Services" und "Steuern"
Den Freistellungsauftrag der Bausparkasse Schwäbisch Hall können Sie an der Stelle auch anlegen oder bearbeiten.
Fremdwährungen und Edelmetalle jetzt in der App bestellbar
Wir freuen uns, dass wir Ihnen mit dem jüngsten App-Release jetzt auch eine Bestelltfunktion auf Fremdwährungen und Edelmetalle der Reisebank in der VR Banking App anbieten können.
Einfach in der VR Banking App unter >Menü >Services auswählen.
Laden Sie gleich unsere App runter und richten Sie Ihr OnlineBanking ein

Einfache Einrichtung eines Onlinezugangs (VR-Netkey) über die VR Banking App. Jetzt die VR Banking App downloaden und schnell und einfach neuen Zugang einrichten. Einfach den Button „Noch keinen Zugang?“ auswählen und das System führt Sie automatisch durch die Einrichtung.
Halten Sie Ihre girocard bereit.
VR Banking App unter iOS nun auch mit Dark-Mode

In der aktuellen iOS-Version der VR Banking App ist der Dark-Mode automatisch aktiviert, wenn Sie das dunkle Erscheinungsbild in den Einstellungen Ihres mobilen Geräts aktiviert haben.
Achtung: Der Dark-Mode für Android-Devices folgt nach.
Die Browser-Erkennung - das neue Verfahren zur Betrugs-Prävention im OnlineBanking

Um die Sicherheit für Sie im OnlineBanking zu erhöhen, wurde das Verfahren „Browser-Erkennung“ eingeführt. Nach dem Login mit Ihrem persönlichen TAN-Verfahren haben Sie die die Möglichkeit, "diesem Browser zu vertrauen". So ist eine TAN-Eingabe bei jedem Login nicht mehr erforderlich.
Stimmen Sie dem zu, setzt das System einen Cookie im Browser Ihres PC’s. Bei jeder weiteren Anmeldung prüft die Anwendung, ob das Cookie vorhanden ist und erkennt automatisch, dass es sich um denselben Browser handelt. Sie müssen in diesem Browser bei weiteren Anmeldungen nur noch die PSD2-relevanten mit Ihrem persönlichen Sicherheitsverfahren bestätigen (z.B. Anmeldungen alle 90 Tage).
Löschen Sie nach jeder Session die Cookies (ggf. auch automatisch) oder vertrauen Sie dem Browser nicht, erfordert das System bei jeder Anmeldung eine Bestätigung mit Ihrem persönlichen Sicherheitsverfahren.
Anleitungen für die Microsoft Edge, Mozilla Firefox, Chrome und Safari haben wir für Sie erstellt.