Geschichten aus der Region

Marc Marshall, Sänger und Entertainer aus Baden-Baden, arbeitet eng mit der Volksbank pur zusammen. Im Gespräch erzählt er über seine künstlerischen Inspirationsquellen, die Finanzierung von Ideen und seine Verbindung zur Region.

Ihre Werke umfassen Rock, Pop, Schlager und Jazz. Wo finden Sie die Inspiration für Ihre Musik?
Das Leben insgesamt inspiriert mich täglich. Alles, was mir begegnet, kann einen Funken auslösen. Ein zufälliges Treffen mit einer Schauspielerin führte sofort zur Idee, gemeinsam etwas zu entwickeln. Solche Momente sind nicht planbar, sie sind ein Geschenk für jemanden, der mit offenen Augen und offenem Herzen durch die Welt geht. Das Leben liefert die größten Geschichten, ob Freude oder Schmerz.

Was ist Ihnen bei der Interaktion mit Ihren Fans wichtig?
Ehrlichkeit. Auf der Bühne bin ich genauso wie im Alltag – keine Maske. Vertrauen ist die Basis jeder echten Verbindung. Ich spreche die Menschen direkt an, integriere sie in meine Konzerte und lasse mich von der Energie des Augenblicks leiten.


Sie leben für die Bühne.
Was bedeutet das für Sie?

Die Bühne ist meine zweite Heimat. Ein Leben ohne Musik wäre für mich undenkbar. Es ist eine existenzielle Frage, keine wirtschaftliche. Musik ist mein Lebenselixier, und es ist ein Privileg, das seit über 50 Jahren wirtschaftlich umsetzen zu können.

Welchen Tipp geben Sie jungen Musikern?
Zuerst: Hört tief in euch hinein. Musik als Beruf ist eine Berufung. Der Antrieb muss aus einem selbst kommen, nicht aus dem Umfeld oder Social Media. Danach beginnt die Arbeit: üben, auftreten und sich Handwerkszeug aneignen. Viel selbst ausprobieren, Fragen stellen und immer weiter professionalisieren.

Was ist das Erfolgsgeheimnis eines guten Liveauftritts?
Vorbereitung und Erfahrung sind entscheidend. Mein Vater (der berühmte Schlagersänger Tony Marshall) sagte: „Tu nur das, was du kannst.“ Wenn man gut vorbereitet ist, braucht man keine Angst zu haben, egal wie groß die Bühne ist. Dann kann man den Künstlerberuf wirklich genießen.

Sie haben eine starke Verbindung zur Region. Was bedeutet Ihnen Ihre Heimat?
Hier bin ich geboren, habe in Karlsruhe Musik studiert, und auch meine Kinder sowie Enkelkinder wurden in der Region geboren. Baden-Baden ist für mich ein Ort der Stabilität. Die Balance zwischen Tradition und Innovation hier spiegelt sich auch in meinem künstlerischen Schaffen wider.

Was haben Sie von Ihren Reisen in die Welt mitgebracht?
Ich habe gelernt, dass Menschen überall dieselben Bedürfnisse haben: Respekt, Ehrlichkeit und Wertschätzung. Diese Freiheit und Spontanität, die ich anderswo erlebe, bereichern mich und beeinflussen auch mein Schaffen.

„Das ‚persönlich‘ im Claim der Volksbank pur gefällt mir besonders. Das ist auch der Schlüssel zum Erfolg, womit sie bei den Menschen – jung wie alt – punktet und sich von der Konkurrenz wohltuend abgrenzen kann.“

Marc Marshall, Sänger und Entertainer

Was verbinden Sie mit der Volksbank pur?
Seit meiner Kindheit begleitet mich die Volksbank – und das nicht nur, weil ich hier mein erstes Sparkonto hatte. Es gibt da eine schöne Geschichte aus der Karriere meines Vaters: Er bekam 1971 einen Kredit von der Volksbank, um eine Veranstaltung zu finanzieren, die sein Durchbruch war. Das Jahr danach brachte meinem Vater neun Goldene Schallplatten ein. Ohne die Unterstützung der Volksbank hätte es diesen Erfolg womöglich nie gegeben. Das spürbare Vertrauen und den persönlichen Kontakt bei der Volksbank pur schätze ich. Es ist ein hohes Gut in Zeiten, in denen vieles unpersönlich wird. Mit so einer Basis meistert man auch gemeinsam Herausforderungen. Selbst spontan auftretende …

Erzählen Sie mehr …
Ich hatte der Volksbank pur für einen Neujahrsempfang eine tolle Künstlerin vermittelt. Großer Abend, große Show. Alles top. Ich selbst war nicht eingeplant. Dann fiel die Künstlerin jedoch am Tag der Show aus und ich wurde gefragt, ob ich einspringen kann. Mit viel Improvisation haben wir, die Volksbank pur und ich, einen großartigen Abend auf die Bühne gebracht. Seitdem entwickelte sich eine tiefe Verbindung zwischen der Bank und mir. Für viele weitere Events bekam ich den Zuspruch und durfte mich künstlerisch frei entfalten. Meine Show „Welt der Musik“ entstand auch aus einer Kooperation mit der Volksbank pur heraus und wurde zu einem Volltreffer.

Wir bedanken uns beim Restaurant "The Grill" im Casino Baden-Baden für die Gastfreundschaft während des Shootings in ihren Räumen.

Kreativität ist Ihr Markenzeichen. Aber genügt es, ein guter Künstler zu sein?
Oder steckt in jedem erfolgreichen Künstler auch ein guter Unternehmer? Ich sehe mich nicht nur als Künstler. Man muss wirtschaftliche Risiken abschätzen können. Ein Künstler ohne unternehmerisches Denken kann in Schwierigkeiten geraten. Ich habe Lehrgeld bezahlt und aus Fehlern gelernt.


„Ich empfinde es als großes Privileg, hier leben zu dürfen. Die Region bietet eine wunderbare Balance zwischen Tradition und Innovation.“

Marc Marshall, Sänger und Entertainer

Hat Ihnen Ihr Vater gute Ratschläge gegeben?
Ja, der beste war: „Wenn es dir schlecht geht, komm zu mir.“ Der zweite war: „Wenn du eine Idee hast, geh zur Volksbank.“ Ich habe diesen Rat befolgt und konnte dank der Bank eine große Gala in Amerika umsetzen.

Sie erwähnten finanzielle Herausforderungen.
Was haben Sie daraus gelernt?

Ich erinnere mich an ein Festival, das ich in Baden-Baden leitete. Als sich die Rahmenbedingungen änderten, hätte ich es frühzeitig erkennen sollen. Kredite hielten das Projekt nur knapp über Wasser, was mich jedoch fast ruiniert hätte. Diese Erfahrung hat meinen Geschäftssinn geschärft und ich bin stolz darauf, die Schulden selbst beglichen zu haben. Zudem war dieser Tiefpunkt zugleich der Startschuss für die Erfolge von „Marshall & Alexander“.


Was empfehlen Sie jemandem, der die Region im Winter besucht?
Der Weihnachtsmarkt in Baden-Baden ist ein absolutes Highlight, und wenn man etwas Glück hat, kann man im Schwarzwald noch den Schnee erleben. Die Region hat in der Winterzeit eine besondere Magie, die zum Träumen einlädt. Auch das Festspielhaus bietet großartige Veranstaltungen, die den winterlichen Zauber perfekt ergänzen. Genauso lohnt ein Besuch im Theater und im Museum Frieder Burda. Das Casino stellt ein ganz eigenes Erlebnis dar, das man bei einem Besuch in Baden-Baden nicht auslassen sollte. Und wer sich nach all den Erlebnissen entspannen will, sollte unbedingt die Therme besuchen und das insgesamt großartige kulinarische Angebot der Region genießen.

Welche Bedeutung hat Weihnachten für Sie?
Weihnachten sollte das ganze Jahr über stattfinden, zumindest in Bezug auf die Werte, die es verkörpert: Liebe, Frieden und Respekt. Es ärgert mich, dass diese Werte oft nur in der Vorweihnachtszeit hervorgehoben werden und dann schnell wieder in Vergessenheit geraten. Natürlich genieße ich die Festtage mit meiner Familie und nutze die Zeit, um für wohltätige Zwecke zu singen. Jedoch mach ich das ganzjährig, insbesondere für das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen, die Lebenshilfe Baden-Baden und die Organisation Kinderlachen. Mein Wunsch wäre, dass wir diese soziale Haltung das ganze Jahr über mit Leben füllen. Das beginnt mit kleinen Dingen, wie andere Menschen anzulächeln, freundlich zu sein. Tag für Tag.

Der vielseitige Entertainer aus der Nachbarschaft
Marc Marshall, geboren 1963 in Baden-Baden, ist ein renommierter deutscher Sänger und Entertainer. Seine Karriere spannt sich über verschiedene Musikgenres wie Chanson, Jazz, Pop und Klassik. Als Sohn des Entertainers Tony Marshall stand er bereits früh auf der Bühne und studierte später Jazz in Los Angeles sowie klassische Musik in Karlsruhe. Zusammen mit Jay Alexander bildete er das erfolgreiche Duo „Marshall & Alexander“ und prägte die deutsche Musikszene mit zahlreichen Alben und Tourneen. Neben seiner Musikkarriere ist er auch als Schauspieler, Moderator und Produzent tätig und engagiert sich sozial für Kinderhospize und ältere Menschen sowie gegen Rassismus.