Nachhaltig die Zukunft gestalten

Nachhaltig handeln liegt uns am Herzen.

Als Genossenschafts- und Regionalbank ist uns das Thema Nachhaltigkeit besonders wichtig. Denn nur mit einem zukunftsfähigen Konzept mit Blick auf die ethischen, ökologischen, ökonomischen und auch sozialen Faktoren können wir bestehende Ressourcen und Systeme erhalten und weitertragen.

Wir setzen uns daher in vielfältiger Weise für das Thema Nachhaltigkeit ein. Sei es durch unsere Kooperation mit dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe und unser Engagement in der Artenschutzstiftung, durch unsere Hauptverwaltung, ein NullEnergieHaus, oder unser Dienstradprogramm für Mitarbeiter.

Für unsere Kunden bieten wir nachhaltige Geldanlagen an und arbeiten dabei eng mit der Union Investment zusammen, dem deutschen Marktführer bei nachhaltigen Fonds.

Nachhaltig Geld anlegen

Nachhaltig anlegen

Fonds, die neben der Rendite auch ökologische und soziale Aspekte berücksichtigen.

mehr

Nachhaltige Investments

Nachhaltige Investments

Wie die Union Investment als Marktführer für nachhaltige Kapitalanlagen die Zukunft gestaltet.

mehr

Unsere Hauptverwaltung

Hauptverwaltung

Klimaschutz pur: Ersparnis von ca. 85 t CO² pro Jahr!

mehr

Dienstradprogramm

Dienstradprogramm

Wir belohnen umweltfreundliches Mobilitätsverhalten und fördern Fahrradfahrer.

mehr

TIERische Partnerschaft

Eine tierische Partnerschaft

Erfahren Sie mehr über unsere Partnerschaft mit dem Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe.

mehr

Crowdfunding

Über Crowdfunding werden Projekte in Ihrer Region Wirklichkeit. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten.

mehr

Wir pflanzen Zukunft

Wir pflanzen Zukunft

Wir förderten 2021 die Wiederaufforstung von 3.000 Bäumen in den Rheinauen.

mehr

Nachhaltigkeitsleitbild

Nachhaltigkeitsleitbild

Die Genossenschaftliche FinanzGruppe fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft.

mehr

Wir entsorgen Ihre abgelaufene Bankkarte
für Sie fachgerecht.

Da Bankkarten in die Kategorie der Elektrogeräte eingeordnet werden, dürfen sie nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Damit Sie nicht extra zum Wertstoffhof fahren müssen, entsorgen wir Ihre Bankkarte für Sie fachgerecht. Geben Sie einfach die Bankkarte am Service in unseren Filialen ab.