Es ist das höchstgelegene Klassenzimmer in Karlsruhe: Auf dem Turmberg in 256 Metern Höhe wurde am Dienstag (29. April) ein Outdoor-Klassenzimmer eingeweiht. Sechs Bänke, ein Pult, ein großer Tisch und eine Tafel umfasst es und bietet allen Durlacher Schulen die Gelegenheit, mit bis zu 42 Schülern besonderen Unterricht unter freiem Himmel zu halten. Zu verdanken ist dies der Volksbank pur: Die Genossenschaftsbank hat dem Stadtteil Durlach das Klassenzimmer im Wert von 10.000 Euro geschenkt. Die Kinder des Schulchores der Schloss-Schule waren nun die Ersten, die es bei der offiziellen Übergabe durch Volksbank-Kundendirektorin Martina Stoppanski an Ortsvorsteherin Alexandra Ries in Augenschein nehmen durften.
„Das Outdoor-Klassenzimmer ist ein außergewöhnlicher Lernort, der Schülerinnen und Schülern ermöglicht, die Natur unmittelbar zu erleben und Unterrichtsinhalte direkt vor Ort zu veranschaulichen“, betonte Ries und machte deutlich: „Hier werden Lernen und Umweltbewusstsein auf innovative Weise miteinander verbunden.“ Profitieren vom neuen Freiluft-Klassenzimmer werden alle Durlacher Schulen – von den Grundschulen bis hin zu den weiterführenden Schulen. Ob dann in dem Klassenzimmer direkt hinter dem Turm Mathematik, Deutsch, Kunst oder Sachunterricht stattfindet, ist den Lehrkräften überlassen. Fest steht: Die naturnahe Umgebung kann direkt einbezogen werden.
„Nachhaltigkeit, Biodiversität sowie Umwelt- und Klimaschutz sind die großen Themen unserer Zeit. Ein fundiertes Wissen über die Natur schafft Bewusstsein und sensibilisiert für den Schutz der Umwelt. Mit dem Outdoor-Klassenzimmer wollen wir einen kleinen Beitrag dazu leisten“, erklärt Volksbank-Kundendirektorin Stoppanski. Daher seien auch sämtliche Möbel und die Tafel aus unbehandeltem Robinienholz aus der Region gefertigt, womit das besondere Nachhaltigkeitskonzept des Projekts unterstrichen werde.
Die Genossenschaftsbank hat die Ausstattung besorgt und aus Mitteln ihres Gewinnsparfonds bezahlt. Die Montage und der Aufbau wurden vom Stadtamt Durlach übernommen.