Login OnlineBanking
Finanzlotse - Ihr digitales Haushaltsbuch

Ihr digitales Haushaltsbuch für mehr Überblick:

Der FinanzLotse in der VR Banking App

Sie möchten wissen, wie viel Sie monatlich für Lebensmittel, Ihr Auto oder andere Dinge ausgeben? Oder sich möglicherweise für bestimmte Ausgaben bestimmte Budgets vorgeben? Sie möchten volle Übersicht und Kontrolle über Ihre Finanzen bekommen? 

Der FinanzLotse hilft Ihnen dabei – direkt in Ihrer VR Banking App. 

Sie erhalten automatisch eine übersichtliche Darstellung Ihrer Einnahmen und Ausgaben. Ihre Umsätze werden in Kategorien wie „Lebensmittel“, „Mobilität“ oder „Freizeit“ einsortiert – ganz ohne Aufwand. So erkennen Sie schnell, wo Ihr Geld hinfließt, wo Sparpotenzial steckt und ob einzelne Ausgaben vielleicht zu hoch sind.

Der FinanzLotse bietet Ihnen:

Automatische Analyse und Visualisierung

Ihrer Kontobewegungen

Übersichtliche Kategorisierung

Ihrer Umsätze – z. B. Einkäufe, Miete, Freizeit

Individuelle Budgetplanung

Setzen Sie persönliche Grenzen und behalten Sie Ihre Ausgaben im Blick

Flexible Kontenauswahl

Bestimmen Sie selbst, welche Ihrer Einzelkonten in die Analyse einfließen

So aktivieren Sie den FinanzLotsen: 

  1. Klicken Sie auf den Button "FinanzLotsen aktivieren".
  2. Sie gelangen zur Einwilligung Umsatzkategorisierung – damit startet zunächst die automatische Analyse Ihrer Einnahmen und Ausgaben. 
  3. Aktivieren Sie Anzeige Kategorisierung in Umsatzdetails sowie FinanzLotse und stimmen Sie zu. 

Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit im persönlichen Bereich unter Zustimmungsmanagement einsehen und verwalten.

Über den Button "FinanzLotse aktivieren" kommen Sie direkt ins OnlineBanking zum Zustimmungsmanagement. Anmeldung erforderlich.

In der VR Banking App gelangen Sie über das Menü > Mein Profil zum Zustimmungsmanagement.

Grafik zeigt den Text zur Einwilligung Finanzlotse
Für die Kategorisierung ist eine Einwilligung gemäß DSGVO erforderlich.

Sie haben die VR Banking App noch nicht? Einfach kostenlos installieren

QR-Code zum Download der VR Banking App

Häufige Fragen

Warum ist ein Haushaltsbuch sinnvoll?

Ein Haushaltsbuch zu führen kann aus vielen Gründen hilfreich sein. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Einnahmen und Ausgaben übersichtlich zu dokumentieren – und schafft so Klarheit über Ihre finanzielle Situation. Auf diese Weise lassen sich Sparpotenziale schnell erkennen. Ganz gleich, ob Sie für ein bestimmtes Ziel sparen möchten oder einfach mehr Kontrolle über Ihre Ausgaben gewinnen wollen: Ein Haushaltsbuch ist ein praktisches und wirkungsvolles Werkzeug, das Sie dabei unterstützt.

Wie kann ich Geld im Alltag sparen?

Es gibt viele Möglichkeiten, im Alltag Geld zu sparen – oft sind es kleine Veränderungen mit großer Wirkung. Ein guter Anfang ist ein Blick auf Ihre bestehenden Verträge: Ein Wechsel des Tarifs oder Anbieters kann Ihre monatlichen Kosten deutlich senken. Auch im Haushalt lohnt sich ein genauer Blick – Geräte, die viel Strom verbrauchen, lassen sich oft durch effizientere Modelle ersetzen.

Beim Einkaufen hilft ein Einkaufszettel, spontane Käufe zu vermeiden. Wenn Sie zusätzlich Ihre Mahlzeiten für die Woche im Voraus planen, kaufen Sie gezielter ein und reduzieren Lebensmittelverschwendung. Es gibt noch viele weitere Spartipps. In unserem Instagram-Kanal zeigen wir immer wieder mal den einen oder anderen Tipp.

Welche Konten können ausgewertet werden?

Im ersten Schritt vom FinanzLotsen können Sie private Einzelkonten kategorisieren lassen.

Wie lange dauert eine Auswertungsanalyse?

Nachdem Sie Ihre Einwilligung zur Umsatzkategorisierung und zum FinanzLotsen gegeben haben, wählen Sie die gewünschten Konten aus. Im nächsten Schritt werden Ihre Umsätze automatisch kategorisiert. Die entsprechenden Kategorien werden Ihnen direkt in den Umsatzdetails angezeigt – transparent und übersichtlich.

Welcher Zeitraum wird analysiert?

Nach erteilter Zustimmung erfolgt eine rückwirkende Analyse/Kategorisierung für 90 Tage. Es werden also alle bis zu 90 Tage zurückliegenden Umsätze und zukünftige Umsätze kategorisiert.

Wenn die Umsatzkategorisierung der erste Schritt zum Haushaltsbuch ist, welche weiteren Schritte sind geplant?

Der FinanzLotse wird kontinuierlich weiterentwickelt – freuen Sie sich auf:

  1. Individuelle Umsatzkategorien für noch mehr Personalisierung
  2. Analyse von Kreditkartenumsätzen zusätzlich zu Girokonten
  3. Integration von Fremdbankkonten für eine ganzheitliche Finanzübersicht
  4. Informative Insights wie Jahresrückblicke oder Finanzvergleiche
  5. Freischaltung für Gemeinschaftskonten – ideal für Familien und Paare
Ich habe der Umsatzkategorisierung zugestimmt. Möchte sie nun aber nachträglich widerrufen. Wie gehe ich vor?

Sie können der Umsatzkategorisierung oder den FinanzLotsen jederzeit widerrufen. Rufen Sie hierfür einfach das Zustimmungsmanagement auf. Im OnlineBanking finden Sie es über Ihren Namen (rechts oben) und in der VR Banking App über das Menü > Mein Profil.

Wer verarbeitet meine Daten bei der Umsatzkategorisierung? Bleiben sie in Deutschland oder der EU?

Ihre Daten werden ausschließlich vom Rechenzentrum der Volksbank pur eG verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt somit vollständig in Deutschland und unter höchsten Sicherheitsstandards. Die zugrunde liegende Technologie ist zum Beispiel bei der Anzeige Ihrer Umsätze bereits im Einsatz.