TV Michelbach schart meisten Radlerinnen und Radler hinter sich

Volksbank-Radeln für die Region: 10.000 Euro für 19 Vereine

Gaggenau, 03.11.2022 – Die diesjährige Tour de Gaggenau war gleich aus mehrfacher Sicht ein großer Erfolg: Es haben sich so viele Menschen in den Sattel geschwungen, wie lange nicht mehr. Und bei den teilnehmenden Vereinen haben die Organisatoren sogar einen neuen Rekord aufgestellt: 19 Vereine haben sich beteiligt. Denn zum dritten Mal hat die Volksbank pur die traditionelle Tour unter das Motto „Volksbank-Radeln für die Region“ gestellt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der beliebten Familienradtour konnten auf ihrer Streckenkarte einen Verein ankreuzen und damit ihre Sympathie für den Verein zum Ausdruck bringen. Proportional zur Größe des Unterstützerteams erhielten die Vereine nun eine Spende. Insgesamt hat die Volksbank im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Gaggenauer Hauptfiliale 10.000 Euro übergeben.

Die größte Schar an Radlern konnte der Turnverein Michelbach mobilisieren: 74 Frauen, Männer und Kinder fuhren für den Verein und bescherten ihm damit eine Spende in Höhe von 1.150 Euro. Denkbar knapp ging es auf den Plätzen zwei und drei zu: Für die Tennisabteilung des Turnerbunds Gaggenau traten 69 Unterstützer in die Pedale, was zu einer Spende von 1.100 Euro geführt hat. Die Panthers Gaggenau hatten nur einen Unterstützer weniger und konnten sich über 1.000 Euro freuen.

Die weiteren Plätze belegten der Turnerbund Bad Rotenfels, der Musikverein Harmonie Ottenau, der Förderverein der Grundschule Selbach, der Turnverein Sulzbach, der Harmonikaspielring Bad Rotenfels, die Narrenzunft Hörden, die Sängervereinigung Ottenau, der Turnverein Hörden, der Verein Lebenswertes Murgtal, der Musikverein Bad Rotenfels, der Schachclub Ottenau, der Förderverein der Erich-Kästner-Schule, die GroKaGe Gaggenau, der Musikverein Michelbach, der Musikverein und Blasorchester Hörden und der Michelbacher Fasent-Verein „Die Schäger“. Alle erhielten von der Volksbank Spenden in Höhe zwischen 200 und 960 Euro.

„Mit den Spenden wollen wir allen Vereinen in Gaggenau herzlich für ihr vielfältiges gesellschaftliches Engagement danken. Als genossenschaftliche Bank ist es unser Antrieb, ehrenamtliche Arbeit zu unterstützen und diejenigen zu fördern, die sich für andere einsetzen“, betonte der für das Murgtal zuständige Regionalmarktdirektor Marco Müller, der die Spenden überreichte. Er machte deutlich: „Unser Name ‚pur‘ steht für persönlich und regional. Dies drücken wir nicht zuletzt durch unsere Förderung von sozialem und ehrenamtlichem Engagement aus.“

Am letzten Sonntag der Sommerferien machten sich dieses Jahr rund 800 Radfahrer auf den vom Gaggenauer Jugendrotkreuz ausgearbeiteten Rundkurs. Die Tour de Gaggenau wird seit mehr als drei Jahrzehnten gemeinsam von der Volksbank und dem DRK Gaggenau organisiert.

Tour de Gaggenau
So viele Vereine wie noch nie: Die Volksbank pur überreicht die Spenden zur Tour de Gaggenau.
Foto: Volksbank pur/ Gernsbeck