yes® – Identifizieren per Klick

So funktioniert yes®

Häufig gestellte Fragen zu yes®

Was ist yes®?

yes® ist ein System für die Ein-Klick-Lösung, um sich online anzumelden, auszuweisen sowie digital zuzustimmen und zu unterschreiben. Sie nutzen die persönlichen Zugangsdaten Ihrer Volksbank pur, um sich bei anderen Online-Händlern anzumelden. yes® selbst speichert keine Daten und ist daher genauso sicher wie das OnlineBanking Ihrer Volksbank pur. Sie können zudem jederzeit nachschauen, wann Sie yes® genutzt haben – in der Zugriffsverwaltung Ihres OnlineBankings.

Warum wurde das Verfahren eingeführt?

Um für Nutzer im Internet die Anmeldung bei Online-Händlern zu vereinfachen und die Nutzung komfortabler zu machen. Hiermit können Online-Angebote Dritter ohne zusätzliche Anmeldung oder Registrierung genutzt werden.

 

Wie sicher ist das System der Plattform-übergreifenden Anmeldung?

yes® ist sehr sicher, denn: Ihre Sparkasse verwahrt Ihre Daten nach den höchsten Sicherheitsstandards. yes® übermittelt nur dann Informationen an Partner, wenn Sie einer Datenweitergabe ausdrücklich zustimmen. Sie können jederzeit sämtliche yes®-Transaktionen in Ihrer yes®-Zeitleiste im Online Banking nachvollziehen.

Wird dadurch mein OnlineBanking unsicherer?

Nein. Beim OnlineBanking und VR Banking App greift die Plattform-übergreifende Anmeldung nicht. An unseren Banking-Anwendungen ist stets eine Anmeldung erforderlich. Und auch für Überweisungen und sonstige Transaktionen wird von Ihnen eine TAN verlangt.

Wo kann ich die Unternehmen einsehen, die am yes®-System teilnehmen?

Sie können auf der Anbieterseite unter https://yes.com/de/partner die Unternehmen jederzeit einsehen. Neben Banken und Sparkassen, sind weitere namhafte Partner im Zahlungsverkehr vertreten.

Welche Vorteile hat das für mich als Volksbank-Kunde?

Bei Unternehmen mit yes® müssen Sie sich weder neu registrieren noch zusätzlich ausweisen. Sie nutzen einfach Ihre vertrauten Zugangsdaten zum OnlineBanking beim Login des angeschlossenen Unternehmens. yes® selbst speichert keine Daten und ist daher genauso sicher wie das OnlineBanking Ihrer Volksbank pur. Sie können zudem jederzeit nachschauen, wann Sie yes® genutzt haben – in der Zugriffsverwaltung Ihres OnlineBankings.

Welche Vorteile hat das für die angeschlossenen Unternehmen?

Der Online-Handel erhält verifizierte Kundendaten und kann damit die Konversionsrate erhöhen.

Die Kooperation mit den Volksbanken Raiffeisenbanken (und den Sparkassen) steht dabei für das welt-weit größte Netzwerk an verifizierten digitalen Identitäten.

Welche Vorteile hat das für die Volksbank pur?

Mit yes® können wir Ihnen ein attraktives und komfortables Angebot für unterschiedliche Online-Anwendungen im Online-Handel anbieten. Das ist für Sie und uns gleichermaßen von Vorteil. Gleichzeitig haben wir durch die Kooperation mit dem Identitätsdienstleister yes® die Möglichkeit neue Märkte außerhalb der genossenschaftlichen FinanzGruppe zu erschließen.

Wie erfolgt eine Anmeldung bei yes®?

Sie wählen bei Ihrem Online-Händler oder sonstigem Partner den yes®-Button“. Nun erscheint zunächst eine Seite für die Bankenauswahl. Hier können die Volksbank pur anhand verschiedener Kriterien (Bankname, Ort, BLZ und BIC) suchen und auswählen. Über den Button "yes® weiter zu Deiner Bank" gelangen Sie zur Anmeldung. Die Anmeldeseite ist im gewohnten Look-and-Feel der Volksbanken Raiffeisenbanken.

Sie können die Anmeldedaten (VR-NetKey oder Alias und PIN) für die gewünschte Bank eingeben. Über den Button "Anmelden" geben Sie Ihre "Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen". Dies ist eine einmalige Bestätigung zur Nutzung der zentralen Authentifizierungsdienstes yes®. Sie können jederzeit nachschauen, wann Sie yes® genutzt haben – in der Zugriffsverwaltung Ihres OnlineBankings.