Karlsruhe, 19. Mai 2022 – Nun steht der Dreierfusion im genossenschaftlichen Bankenlager nichts mehr im Weg: Nachdem die Vertreterversammlung der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden eG schon im vergangenen November die Verschmelzung mit der VR-Bank Enz plus eG (Remchingen) beschlossen hat, machte das Gremium am Abend des 19. Mai mit großer Mehrheit auch den Weg frei für den Zusammenschluss mit der Volksbank Pforzheim eG. Mit einer aggregierten Bilanzsumme von rund 12 Milliarden Euro entsteht durch dieses Dreierbündnis die aktuell größte Volksbank in Süddeutschland, bundesweit reiht sie sich unter den Top Ten aller Genossenschaftsinstitute ein. Das gemeinsame Haus mit juristischem Sitz in Karlsruhe wird unter dem neuen Namen „Volksbank pur eG“ firmieren. Rechtskräftig wird die Verschmelzung mit der Eintragung ins Genossenschaftsregister voraussichtlich Anfang Oktober, die technische Zusammenführung der drei Banken ist für Mitte Oktober vorgesehen. Die Vertreterversammlung der Volksbank Pforzheim hatte sich am Abend des 18. Mai ebenfalls mit einem überzeugenden Votum für die Fusion ausgesprochen.
„Wir haben uns in den Gremien Gedanken über einen neuen und passenden Namen gemacht und uns überraschend schnell auf ‚Volksbank pur eG‘ verständigt“, sagt Andreas Lorenz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Karlsruhe Baden-Baden. „Dieser Name drückt aus was uns wichtig ist: ‚pur‘ steht für persönlich und regional. Gerade als große Volksbank ist uns der persönliche Kontakt zu unseren Kunden und Mitgliedern weiterhin wichtig, denn wir sind Teil der Region und nehmen unsere Rolle als Wirtschaftspartner und Förderer von Kultur, Sport und Sozialem auch künftig aktiv war. Größe steht deshalb aus unserer Sicht gerade nicht im Widerspruch zu Regionalität und persönlicher Nähe, Größe ist vielmehr die Voraussetzung, um den Anforderungen der Gegenwart und der Zukunft gerecht zu werden. Außerdem geht es uns um die Ausrichtung auf den wesentlichen, also den puren Kern unserer Volksbank“, so Lorenz weiter. Er verweist dabei auf die genossenschaftlichen Werte Solidarität, Partnerschaftlichkeit und Transparenz.