- Schnelle und sichere Abwicklung
- Weltweites Korrespondenzbankennetz
- In fast allen Währungen zahlen
Internationaler Zahlungsverkehr
Weltweit schnell und sicher Zahlungen ausführen
Ein reibungsloser Zahlungsverkehr ist eine wichtige Voraussetzung für gute Beziehungen mit internationalen Geschäftspartnern. Wir wickeln Ihren Zahlungsverkehr auch über nationale Grenzen hinaus schnell, sicher und effizient ab.
Schnell und zuverlässig – europa- und weltweit
Ihre Zahlungsaufträge wickeln wir effizient über unser weltweites Netz an Korrespondenzbanken und über internationale Zahlungsverkehrssysteme ab. Egal ob in Euro oder Fremdwährung, wir führen Ihre internationalen Zahlungen schnell und zuverlässig aus. Zudem übernehmen wir für Sie den Einzug und die Einlösung von Schecks, die Sie uns zur Gutschrift oder zum Inkasso einreichen.
Zahlungen innerhalb Europas
Für Zahlungen in EU- und EWR-Staaten sowie bei Euro-Zahlungen in die Schweiz können Sie seit 2008 bzw. 2009 die SEPA-Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften nutzen, die nunmehr EU-Standard sind.
Internationaler Zahlungsverkehr
Bei allen Zahlungen,
- die in Länder außerhalb der EU und des EWR gehen,
- die in Schweizer Franken (CHF) in die Schweiz gehen,
- deren Überweisungsbetrag nicht in Euro angegeben wird,
- bei denen Sie nicht IBAN und BIC verwenden,
- für die Sonderwünsche bei der Ausführung bestehen,
unterstützen wir Sie zum Beispiel mit dem Zahlungsauftrag im Außenwirtschaftsverkehr. Selbstverständlich können Sie uns Ihre Zahlungsaufträge in das Ausland auch elektronisch einreichen. Die außenwirtschaftliche Meldung ist seit September 2013 nur noch elektronisch direkt bei der Deutschen Bundesbank möglich. Zu Fragen des Meldewesens wenden Sie sich bitte direkt an die Deutsche Bundesbank.
Bitte beachten Sie die bestehende Meldepflicht gemäß der Außenwirtschaftsverordnung (AWV) bei Zahlungen von mehr als 12.500 Euro.
Zahlungsauftrag im Aussenwirtschaftsverkehr (AWV) Formular Z1
Wann müssen Sie dieses Formular (Z1) verwenden?
- Zahlungen in Länder außerhalb der EU, EWR oder Schweiz
- Überweisungsbetrag lautet nicht auf EURO
- Sie verwenden nicht IBAN und BIC
Beim Z1-Formular sind alle Spesenregelungen möglich. Für eilige Überweisungen müssen Sie Ausführungsart 1 = Eilig (SWIFT) wählen.
Formular zum Ausfüllen am PC
Hier können Sie unser Formular für Ihren Internationalen Zahlungsverkehr runterladen und bequem am PC zu Hause ausfüllen und ausdrucken.
Zusätzlicher Online-Service
Seit 18. August 2016 steht Ihnen die Funktion "Auslandsauftrag" im InternetBanking und in den Zahlungsverkehrsprogrammen (zum Beispiel Profi Cash) als zusätzliche Serviceleistung zur Verfügung.
- Zahlungen in Nicht-SEPA-Länder (z. B. USA) können Sie jetzt direkt im OnlineBanking bzw. im Programm erfassen.
- Vorlagen können gespeichert und verwaltet werden.
Aufträge zur Ausführung senden Sie mit einer TAN oder anderen genutzten Legitimationsmitteln (VR-NetWorldCard, Benutzerkennung) an uns.
Voraussetzung: Limiteingabe erforderlich
Aus Sicherheitsgründen erfolgt keine generelle Freischaltung.
Bitte teilen Sie uns mit, in welcher Höhe Sie Auslandsaufträge tätigen möchten. Nach Einstellung des Limits können Sie Auslandsüberweisungen ausführen.
Hinweise
- Auslandsaufträge sind Zahlungsanweisungen in Nicht-SEPA-Länder in EUR oder Fremdwährung.
- Da weitere Bearbeitungs- und Prüfungsschritte notwendig sind, erfolgt die Buchung zeitverzögert.
- JavaScript muss in Ihrem Browser aktiviert sein, um die Funktion nutzen zu können.
- Für Auslandsaufträge gelten die Konditionen entsprechend unseres Preisaushanges.